Unsere 77 erwachsenen Bewohner*innen mit Unterstützungsbedarf haben in
neun Wohngruppen ihren zentralen Lebensort gefunden. Jede Gruppe verfügt über ein
eigenes Wohnhaus und sie leben dort als familienähnliche Gemeinschaft mit einer verlässlichen, langfristigen Struktur zusammen.
Auf dem weiteren Dorfgelände befinden sich die
vielseitigen WfbM-Werkstätten und unsere Förderstätte. Die Werkstätten zeichnen sich durch ein breites Spektrum an Tätigkeiten aus, welche die Fähigkeiten des Einzelnen erweitern bzw. sinnvoll zum Einsatz bringen. Hervorzuheben sind insbesondere die Tätigkeiten im Außenbereich, wie der Gartenwerkstatt, der Pferdewerkstatt und unserer Landwirtschaft.
Jede Hausgemeinschaft wird von einem festen Mitarbeiter-Team betreut, welches kontinuierlicher und individueller Begleiter und Ansprechpartner ist.
Die Kernarbeitszeiten befinden sich zwischen
7:00 Uhr und 14:00 Uhr – an den Wochenenden und Feiertagen zwischen
8:00 Uhr und 21:00 Uhr.
Wir bieten allen unseren Kolleg*innen – unabhängig von Tätigkeitsbereich und Funktion:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Assistent*in der Geschäftsführung (w/m/d)
Finanzbearbeitung unserer Neubauprojekte mit ca. 30 Wochenstunden
Wir bieten unseren derzeit 80 Bewohner*innen einen Lebensort in insgesamt neun Wohngruppen. Jede dieser Wohngruppen verfügt über ein abgeschlossenes Wohnhaus, wobei in diese Wohnhäuser sowohl Praktikantenzimmer als auch abgeschlossene Mitarbeiterwohnungen integriert sind.
Um die Wohnqualität für unsere Bewohner*innen zu erhöhen und alle rechtlichen und baulichen Erfordernisse zukunftssicher zu erfüllen, planen wir den Neubau von acht unserer Wohnhäuser. Der Neubau eines Doppelhauses für zwei bestehende Wohngruppen beginnt im Herbst diesen Jahres.
Für die finanztechnische Betreuung dieses ersten Bauprojektes (Umfang ca. 5.000.000,-€) suchen wir eine neue Kolleg*in, die die Baubuchhaltung und Abrechnung der Fördermittel in enger Zusammenarbeit mit unserem Geschäftsführer erstellt und verantwortet.
Wir bieten Ihnen:
Sie bringen mit:
Für weitere Informationen:
www.Hausenhof.de
Dr. Konstantin Josek
Tel. 091 64 – 99 84 0
josek@hausenhof.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unsere Gartenwerkstatt gliedert sich in 2 Bereiche, den Gemüseanbau und die Anlagenpflege, welche eng zusammenarbeiten. Der Bereich der Pflege und Gestaltung unserer Außenanlagen ist ein langjähriger Bestandteil unserer WfbM-Werkstätten und Teil unserer vielfältigen Dorfstruktur. In der Gartenwerkstatt haben 12 Menschen mit Assistenzbedarf ( Menschen mit einer s.g. geistigen Behinderung ) ihren Arbeitsplatz gefunden und sie werden dort von Montag bis Freitag von einem professionellen Team begleitet.
Das Team der Gartenwerkstatt kümmert sich im Bereich der Anlagenpflege – unter Beteiligung der Menschen mit Förderbedarf - insbesondere um die Grünflächen (kleiner Dorfplatz und kleiner Fußballplatz) mit den dazu gehörigen Beeten, Bäumen, Büschen usw.
Unsere neue Gärtner*in wird den Bereich Anlagenpflege eigenverantwortlich arbeitstechnisch planen, die Außenanlagen pflegen und gestalten, in Absprache mit dem Team der Gartenwerkstatt.
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen (siehe auch oben):
Für weitere Informationen und Ihre Bewerbung richten Sie sich bitte an Unsere Pferdewerkstatt ist ein langjähriger Bestandteil unserer WfbM-Werkstätten und als Außenwerkstatt ein wichtiger Teil unserer vielfältigen Dorfstruktur. In ihrem Rahmen haben insgesamt 18 Menschen mit Förderbedarf ihren Arbeitsplatz gefunden und diese werden dort von Montag bis Freitag von einem professionellen Team von 5 Kolleg*innen begleitet. Am Wochenende besteht für einen Teil unserer Bewohner*innen mit Förderbedarf die Möglichkeit hier sinnvoll und begleitet ihre Freizeit zu verbringen.
In der Pferdewerkstatt werden zusammen mit unseren Betreuten nicht nur die Therapiepferde< gepflegt/b> und versorgt, sondern auch ein bunter Reigen von Ponys, Eseln, Hasen, Gänsen und Hühnern. Im Rahmen der großen Reithalle findet neben dem therapeutischen Reiten auch unser Reitangebot für Kinder aus dem Umland statt.
Unsere neue Kolleg*in wird zusammen mit dem Team nicht nur die Tiere pflegen und versorgen, sondern sich auch um die Anleitung und Betreuung unserer Betreuten kümmern.
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen (siehe auch oben):
Für weitere Informationen und Ihre Bewerbung richten Sie sich bitte an Unsere Dorfmeisterei ist ein langjähriger Bestandteil unserer WfbM-Werkstätten und ein wichtiger Teil unserer vielfältigen Dorfstruktur mit einem breiten Aufgabenfeld. In ihrem Rahmen haben insgesamt 5 Menschen mit Förderbedarf ihren Arbeitsplatz gefunden und diese werden dort von Montag bis Freitag von einem professionellen Team von 5 Kolleg*innen begleitet. Die 5 Kolleg*innen der Dorfmeisterei verfügen über unterschiedliche Ausbildungen im handwerklichen Bereich und kümmern sich nicht nur um die verschiedensten Instandhaltungsaufgaben im Zusammenhang mit unseren Wohn- und Werkstattgebäuden, sondern auch um die Reparatur unserer landwirtschaftlichen Maschinen. Darüber hinaus planen und begleiten die Kolleg*innen der Dorfmeisterei unterschiedliche Bauprojekte unserer Dorfgemeinschaft bzw. setzten diese verantwortlich um. Unsere neue Kolleg*in wird zusammen mit dem Team nicht nur im Bereich Metallbau tätig sein, sondern sich insbesondere auch an der Erfüllung aller Dorfmeisteraufgaben beteiligen und sich um die Anleitung und Betreuung unserer Betreuten kümmern. Sie bringen mit: Wir bieten Ihnen:
Sebastian Röhm und Bernd Leonhardt
Tel. 091 64 – 99 84 0
bernd.leonhardt@hausenhof.de
pädagogische Mitarbeiter*in (WfbM) für unsere Pferdewerkstatt
im Umfang von 30 Wochenstunden
Ingrid Hatz und Bernd Leonhardt
Tel. 091 64 – 99 84 0
bernd.leonhardt@hausenhof.de
Betriebsschlosser (w/m/d)
für unsere Dorfmeisterei mit 30 bis 35,0 Wochenstunden
im Rahmen unseres Haustarifes
Für weitere Informationen:
www.hausenhof.de
Sebastian Röhm und Bernd Leonhardt
Tel. 091 64 – 99 84 0
bernd.leonhardt@hausenhof.de
Wir suchen ab sofort eine
Das professionelle Team unserer Dauernachtwachen – insgesamt sechs Kolleg*innen - kümmert sich täglich in der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 7:00 Uhr um die Betreuung unserer Bewohner*innen in den neun Wohngruppen. Der Arbeitsschwerpunkt liegt nicht im Bereich der Krankenpflege sondern vielmehr tatsächlich in der Betreuung und dem Umgang mit möglichen Notfällen.
Unsere Dauernachtwachen arbeiten grundsätzlich immer als Team zu zweit zusammen: eine der beiden Nachtwachen deckt einen langen Dienst von 21:00 Uhr bis 7:00 Uhr ab und die zweite Nachtwache übernimmt nach einem kurzen Dienst von 20:00 Uhr bis 0:00 Uhr anschließend die Rufbereitschaft / den Hintergrunddienst.
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen suchen wir ausschließlich eine Pflegefachkraft bzw. eine Heilerzieher*in für diese Tätigkeit, zumal für diese neue Kolleg*in eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten eine Selbstverständlichkeit sein muss.
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen (siehe auch oben):
Für weitere Informationen und Ihre Bewerbung richten Sie sich bitte an
Dennis Koch und Bernd Leonhardt
Tel. 091 64 – 99 84 0
bernd.leonhardt@hausenhof.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Förderung der individuellen Fähigkeiten und der Entwicklung bzw. Verwirklichung eines eigenen Lebensplans. Hierbei haben praktische Alltagsfähigkeiten, Freizeit, die emotionale Entwicklung und die körperliche Versorgung einen gleichberechtigten Stellenwert.
Die konkrete Organisation der einzelnen Wohngruppe und die Gestaltung der Dienste orientieren sich an den Bedürfnissen unserer Bewohner*innen. Die Dienstplangestaltung erfolgt individuell angepasst an die Erfordernisse der jeweiligen Hausgemeinschaft. Die Betreuung unserer Bewohner*innen in den Nachtstunden wird durch unser eigenständiges Team der Dauernachtwachen sichergestellt.
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen (siehe auch oben):
Für weitere Informationen und Ihre Bewerbung richten Sie sich bitte an
Dennis Koch und Bernd Leonhardt
Tel. 091 64 – 99 84 0
bernd.leonhardt@hausenhof.de
Jahrespraktikanten / innen und BFD ab 9/2023
Ein Vorpraktikum am Hausenhof wird anerkannt für eine nachfolgende Heilerziehungsausbildung.
Bewerbungsunterlagen (bitte frühzeitig) senden Sie bitte an die
Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof
Personalgruppe z. Hd. Bernd Leonhardt
91463 Dietersheim
Fon 09164-9984-18
Fax 09164-9984-10
Bernd.Leonhard [AT] hausenhof.de
Fortlaufend Aushillfen / Praktikant/innen gesucht…
für die Urlaubszeiten
Für Aushilfe in Gärtnerei, Landwirtschaft oder Pferdewerkstatt suchen wir immer wieder
Schüler oder Praktikanten.
Die Urlaubszeiten finden derzeit zu folgenden Terminen statt:
2 Wochen in der Weihnachtszeit (bis 6.1.)
10 Tage in der Osterzeit (ab Gründonnerstag)
2 Wochen im Sommer (die ersten 2 Wochen der bayerischen Sommerferien)
Falls Sie Lust auf die Arbeit im Urlaub bekommen haben,
kontaktieren Sie uns einfach über Bernd Leonhardt unter
Tel: 09164-9984-18
oder Email: Bernd.Leonhardt [AT] Hausenhof.de